- das technische Funktionieren der Website zu gewährleisten
- Ihnen den besten Service zu bieten
- Ihr Benutzererlebnis zu verbessern
- Unsere Website zu optimieren
Weitere Infos unter Cookie Einstellungen verwalten
Bei den Wirkungskreisen sortieren die Konfis alltägliche Aktivitäten konzentrisch auslaufenden Feldern zu. In der Mitte haben die Tätigkeiten nur eine Bedeutung für sie selbst, weiter außen ziehen die Tätigkeiten immer größere Kreise bis hin zu weltweiten Auswirkungen. Diese Übung hat eine ermutigende Wirkung, da die Konfis sehen, dass selbst kleine Dinge große Wirkungen haben können. Je nachdem welche Frage gestellt wird, lassen sich die Wirkungskreise in unterschiedliche Richtungen deuten.
Eine weitere Spielvariante ist die Zuordnung in zwei Runden vornehmen zu lassen: Vorher/Nachher, Jetzt und in Zukunft, So ist es und so sollte es sein. Dokumentieren Sie die Ergebnisse mit Fotos.
Das Spielfeld können Sie mit der Druckvorlage entweder bei einer Druckerei ausdrucken lassen oder sie legen die Kreise selbst an. Im Freien könnten Sie die Kreise mit Seilen legen. Wenn der Kreis groß genug ist, führt das zu einer spannenden Selbsterfahrung, wie weit das eigene Handeln am Ende doch reichen kann.
In einer kleinen Variante finden Sie die Methode auch im "Kon-Trust" Buch auf Seiten 64 und 65.
Die Vorlage für die Wirkungskreise gibt es hier zum Herunterladen: https://www.konfiweb.de/downloads/Wirkungskreise.zip
Einen Artikel zu diesem Baustein findet sich auch auf https://www.konfiweb.de/Wirkungskreise-1605.php
Handlungen werden auf einer Spielfläche mit Wirkungsradien zugeordnet. Für wen haben die Bedeutung: Nur für mich, für meine direkte Umgebung oder gar weltweit?
In einer kleinen Variante finden Sie die Methode auch im "Kon-Trust" Buch auf Seiten 64 und 65.