Fach- und Servicestelle für Konfi-Arbeit
der Evangelisch Lutherischen Kirche in Bayern

Konfis backen 5000 Brote

Konfirmanden backen Brot für die Welt

Die Konfirmandinnen und Konfirmanden aller Landeskirchen der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) sind eingeladen, Brote zugunsten von Kinder- und Jugendbildungsprojekten zu backen. Die Bäckerbetriebe öffnen für diese Aktion ihre Backstuben. Die Konfis backen dort selbst Brot und gewinnen dabei einen Einblick in einen handwerklichen Beruf. Zudem besteht die Möglichkeit, einen Gottesdienst mit zu gestalten und die Brote selbst mit zu verkaufen.

Konfis engagieren sich für Kinder und Jugendliche in der Einen Welt. Darüber hinaus beschäftigen sich die Konfis in der Konfirmand*innen-Arbeit mit der Lebenswirklichkeit von Kindern und Jugendlichen in anderen Teilen der Welt:

  • Welchen Zugang haben Kinder und Jugendliche in Lateinamerika, Asien und Afrika zu Bildung?
  • Wie können Schule und Ausbildung die Lebenssituation der betroffenen Kinder und Jugendlichen verbessern?
  • Welche Bedeutung hat die Bildung für die Überwindung von Hunger und Armut in der Welt?
  • Welche Bedeutung besitzt Brot als Grundnahrungsmittel und symbolisch als Element des letzten Abendmahls Jesu?
  • Welche handwerklichen Berufe sind für eine Gesellschaft notwendig und prägend?

Unsere Aktion bietet Kirchengemeinden und Bäckerhandwerk neue Begegnungsmöglichkeiten. Es gelingt dann, wenn sich möglichst viele beteiligen!

Der engere Aktionszeitraum ist die Zeit zwischen Erntedank und 1. Advent.

Relevanz

Was erwartet die Konfis?

  • Sie tauchen ein in die Lebenswelt von Jugendlichen in anderen Ländern.
  • Sie können gemeinsam mit ihrem Bäcker ein richtiges Handwerk kennen lernen.
  • Sie werden kreativ  und gestalten eine Aktion in ihrer Gemeinde, bei der sie andere über ihr Engagement informieren.

Rahmenbedingungen

Wie geht‘s los?
Die Konfi-Gruppen suchen einen lokalen Innungsbäcker, der zusammen mit ihnen backt und melden sich bei dem Aktionsteam ihrer Landeskirche an!

Alle Infos finden sich auf https://www.5000-brote.de/

 

Material / Download

Alle Infos finden sich auf https://www.5000-brote.de/

Und ganz kompakt hier auf dem Onepager:


5000 Brote

Alle Infos für die ELKB gibts bei Diakon Roland Hacker:

Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern

Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt
Gudrunstraße 33
90459 Nürnberg
Telefon 0911 43100–229
hacker@kda-bayern.de

Bewerte dieses Modul