- das technische Funktionieren der Website zu gewährleisten
- Ihnen den besten Service zu bieten
- Ihr Benutzererlebnis zu verbessern
- Unsere Website zu optimieren
Weitere Infos unter Cookie Einstellungen verwalten
Das „Weltspiel“ ist eine Methode, welche die weltweite Ungleichverteilung von Bevölkerung, Reichtum, CO2 Ausstoß und Geflüchtetenzahl nach Kontinenten darstellt und diese Bezugsgrößen in Relation setzt.
Die für viele unerwarteten Ergebnisse irritieren gängige Vorannahmen und Weltbilder und bieten Anknüpfungspunkte für Diskussion.
Die Methode eignet sich gut als Einstieg in das Thema Globale Zusammenhänge und (Un)Gerechtigkeit, welche in der Übung interaktiv erfahrbar werden. Auch für das Thema Flucht(ursachen) bietet diese Methode einen guten Einstieg.
Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN)
Für dieses Spiel wird eine Gruppe aus Mindestens 10 Personen sowie ein ausreichend großer Raum benötigt.
Passend zu den Seiten 46/47.