Fach- und Servicestelle für Konfi-Arbeit
der Evangelisch Lutherischen Kirche in Bayern

Langzeitfortbildung KonfiCamp-Leiter:in

Ein bundesweites Angebot des Netzwerk Konficamps zusammen mit dem PTI der EKM

Der Kurs ermöglicht es alle Kompetenzen zu erwerben und zu vertiefen, die zur Organisation und Leitung eines KonfiCamps notwendig sind. Er richtet sich also an hauptberuflich und ehrenamtlich tätige Menschen, die ein KonfiCamp etablieren wollen oder bereits eines leiten. Erfahrungen in der Arbeit mit Jugendlichen sind unbedingt nötig.

Die Fortbildung erstreckt sich von Januar bis November 2024. Darin enthalten sind zwei Tagungsblöcke á 5 Tage im Ev. Zentrum Neudietendorf bei Erfurt, Praktika in zwei KonfiCamps und online-Seminare zur Vertiefung. Ziel der Fortbildung ist es, eine eigene KonfiCamp – Konzeption zu entwerfen.

Kosten 500 Euro plus Unterkunft und Verpflegung

Kooperation mit PTI der EKM

Alle weiteren Informationen sowie die Anmeldung finden sie hier.

 

 

Langzeitfortbildung Konfi-Arbeit

zertifiziert, modularisiert, EKD-weit

Die Langzeitfortbildung eröffnet die Möglichkeit verschiedene Fortbildungsangebote im Bereich der Konfi-Arbeit wahrzunehmen und diese im Rahmen eines zertifizierten Langzeit- Fortbildungsformats zu verknüpfen.

Wesentlich dabei ist, dass die zentralen Fragestellungen der Konfi-Arbeit abgedeckt werden. Hierfür können Fortbildungen der verschiedenen landeskirchlichen Institute (siehe QR-Code vorletzte Seite) oder auch anderer Fortbildungsträger genutzt werden.

Eine Übersicht der erwarteten Inhalte finden Sie im Fortbildungstagebuch.

Der zeitliche Mindestumfang, der für eine Zertifizierung notwendig ist, beträgt 15 Fortbildungstage bzw. 90 Stunden.

Die Kostenübernahme bzw. Bezuschussung der Fortbildung erfolgt gemäß der Vorgaben Ihrer Landeskirche.

Alle weiteren Informationen sind hier zu finden.